Detailanzeige
Titel |
Bildung, Standards, Kompetenz. Umstellung auf Bildungsstandards in den ästhetischen Fächern? Ansätze zur Positionierung. Sonderdruck |
---|---|
Autoren | Ruf, Benedikt; Schmitt, Michael |
Originalveröffentlichung | Jahraus, Oliver [Hrsg.]; Liebau, Eckart [Hrsg.]; Pöppel, Ernst [Hrsg.]; Wagner, Ernst [Hrsg.]: Gestalten und Erkennen. Ästhetische Bildung und Kompetenz. Münster ; New York : Waxmann 2014, S. 62-76. - (Erlanger Beiträge zur Pädagogik; 13) |
Dokument | Volltext (246 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Bildungsstandards; Kompetenz; Kompetenzmessung; Operationalisierung; Messbarkeit; Ästhetische Bildung; Kritik |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-3096-9; 9783830930969 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Es wird gezeigt, dass in der Klieme-Expertise implizit ein problematischer Dreischritt angelegt ist: 1. Bildungsstandards arbeiten das Wesentliche von Schule heraus. 2. Sie artikulieren sich in Kompetenzen. 3. Das Erreichen dieser Kompetenzen ist operationalisierbar. Daraus würde folgen, dass das Wesentliche von Schule operationalisierbar ist. Nicht nur in den ästhetischen Fächern, aber insbesondere in diesen empfiehlt es sich, solche absoluten Operationalisierungsansprüche zurückzuweisen. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 04.03.2020 |
Quellenangabe | Ruf, Benedikt; Schmitt, Michael: Bildung, Standards, Kompetenz. Umstellung auf Bildungsstandards in den ästhetischen Fächern? Ansätze zur Positionierung. Sonderdruck - In: Jahraus, Oliver [Hrsg.]; Liebau, Eckart [Hrsg.]; Pöppel, Ernst [Hrsg.]; Wagner, Ernst [Hrsg.]: Gestalten und Erkennen. Ästhetische Bildung und Kompetenz. Münster ; New York : Waxmann 2014, S. 62-76. - (Erlanger Beiträge zur Pädagogik; 13) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-188499 - DOI: 10.25656/01:18849 |