Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-190101
DOI: 10.25656/01:19010
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-190101
DOI: 10.25656/01:19010
Titel |
Die Bildungsteilhabe junger Flüchtlinge. Faktoren von Inklusion und Exklusion in München und Toronto |
---|---|
Autor |
Korntheuer, Annette ![]() |
Originalveröffentlichung | Münster ; New York : Waxmann 2016, 434 S. - (Bildung in Umbruchsgesellschaften; 13) - (Dissertation, Universität München, 2016) |
Dokument | Volltext (2.858 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Empirische Untersuchung; Expertenbefragung; Inhaltsanalyse; Bildungsbeteiligung; Akkulturation; Exploration; Bildungsbiografie; Bildungssystem; Multikulturalität; Inklusion; Systemtheorie; Assimilation <Soz>; Asylpolitik; Segregation; Internationaler Vergleich; Benachteiligung; Biografie; Integration; Flüchtling; Deutschland; Kanada; München; Toronto |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Sonderpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8309-3541-4; 978-3-8309-8541-9; 9783830935414; 9783830985419 |
ISSN | 1619-9561; 16199561 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Aufgrund des starken Anstieges der Zahlen von Asylsuchenden und Geflüchteten stehen sowohl Deutschland als auch Kanada vor neuen dringlichen gesellschaftlichen Herausforderungen. Bildungsteilhabe ist ein zentraler Faktor und Indikator für gelingende Integration. Wie kann die Teilhabe junger Flüchtlinge am Bildungssystem ermöglicht werden? In diesem Buch werden die multikulturellen urbanen Zentren München und Toronto in den Blick genommen. Innerhalb einer explorativen empirischen Studie werden Bildungserfahrungen junger Flüchtlinge sowie Bildungsstrukturen für die Bevölkerungsgruppe in diesen zwei Städten untersucht. Die Arbeit greift hierbei auf eine ausführliche theoretische Einbettung in der Bildungs- und Flüchtlingsforschung zurück. Kontextuelle Rahmenbedingungen in den Gesellschafts-, Asyl- und Bildungssystemen in Kanada und Deutschland werden detailliert dargestellt. Diese Studie bietet wichtige theoretische Erkenntnisse zu strukturellen und biographischen Faktoren der Bildungsteilhabe junger Geflüchteter und gibt zudem Hinweise auf praktische Handlungsstrategien. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 20.03.2020 |
Quellenangabe | Korntheuer, Annette: Die Bildungsteilhabe junger Flüchtlinge. Faktoren von Inklusion und Exklusion in München und Toronto. Münster ; New York : Waxmann 2016, 434 S. - (Bildung in Umbruchsgesellschaften; 13) - (Dissertation, Universität München, 2016) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-190101 - DOI: 10.25656/01:19010 |