Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191272
DOI: 10.25656/01:19127; 10.3224/hibifo.v6i1.01
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191272
DOI: 10.25656/01:19127; 10.3224/hibifo.v6i1.01
Titel |
Wissenschaftliche Texte erschließen mit der Lesestrategie SQ3R |
---|---|
Autor |
Koch, Günther ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 6 (2017) 1, S. 3-16 ![]() |
Dokument | Volltext (2.882 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Wissenschaftlicher Text; Textverständnis; Effizienz; Wissenschaftliche Literatur; Lesetechnik; Lesen; Student; Lesekompetenz; Leseverstehen; Leseprozess |
Teildisziplin | Fachdidaktik/Sprache und Literatur Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In der Vorbereitung wissenschaftlicher Arbeiten spielt das Literaturstudium eine wichtige Rolle. Die Lesestrategie SQ3R leitet Studierende und Wissenschaftler an, anspruchsvolle Texte Schritt für Schritt zu erschließen und somit einerseits bestmöglich zu verstehen und andererseits möglichst wenig Zeit mit nicht zielführenden Texten zu vergeuden. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2017 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 15.04.2020 |
Quellenangabe | Koch, Günther: Wissenschaftliche Texte erschließen mit der Lesestrategie SQ3R - In: Haushalt in Bildung & Forschung 6 (2017) 1, S. 3-16 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191272 - DOI: 10.25656/01:19127; 10.3224/hibifo.v6i1.01 |