Detailanzeige
Titel |
"Ich habe immer über meine Verhältnisse gelebt". Ein biografieanalytischer Blick auf den Umgang mit Geld |
---|---|
Autor |
Happel, Birgit ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 6 (2017) 1, S. 107-122 ![]() |
Dokument | Volltext (3.864 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Verhalten; Geld; Wirtschaftliches Handeln; Biografie; Biografieforschung; Analyse; Qualitative Forschung; Empirische Untersuchung; Interview |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag geht dem alltagspraktischen Umgang mit Geld aus Sicht der soziologischen Biografieforschung nach. In einer qualitativen empirischen Studie wurde der Zusammenhang von Geld und Lebensgeschichte ausgeleuchtet, um Aneignungs- und Erfahrungsprozesse monetären Handelns zu rekonstruieren und symbolische Geldbedeutungen zu erschließen. Produktive Potenziale des Umgangs mit Geld können als biografische Ressourcen fungieren. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2017 |
zusätzliche URLs | DOI: 10.3224/hibifo.v6i1.09 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 15.04.2020 |
Quellenangabe | Happel, Birgit: "Ich habe immer über meine Verhältnisse gelebt". Ein biografieanalytischer Blick auf den Umgang mit Geld - In: Haushalt in Bildung & Forschung 6 (2017) 1, S. 107-122 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191358 - DOI: 10.25656/01:19135 |