Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-19282
DOI: 10.25656/01:1928
URN: urn:nbn:de:0111-opus-19282
DOI: 10.25656/01:1928
Titel |
Der Staat und die katholische Schule |
---|---|
Autor | Avenarius, Hermann |
Originalveröffentlichung | Köln : Bachem 1992, 49 S. - (Handbuch katholische Schule; 2,2) |
Dokument | Volltext (1.124 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Staat; Kirche; Schule; Konfessionsschule; Katholische Schule; Ersatzschule; Privatschule; Katholische Privatschule; Grundgesetz; Rechtsgrundlage; Verfassungsrecht; Landesverfassung; Schulpolitik; Historischer Überblick; Erziehungsauftrag; Privatschulfreiheit; Selbstbestimmungsrecht; Kirchenrecht; Katholisches Kirchenrecht; Religionsfreiheit; Begriffsbestimmung; Freiheit; Bindung; Bildungsprogramm; Schulorganisation; Ausstattung; Elternmitwirkung; Lehrer; Kündigung; Arbeitsrecht; Schüler; Religionsunterricht; Katholischer Religionsunterricht; Schülerzeitung; Deutschland-BRD |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 3-7616-1050-5; 3761610505 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1992 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Autor skizziert „das Verhältnis von Staat und katholischer Schule auf der Grundlage der Bestimmungen des Grundgesetzes“. „Leitender Gesichtspunkt ist die Frage nach Stellung und Möglichkeiten der katholischen Schule im Rahmen dieser Vorschriften. Die Einschränkung auf die verfassungsrechtlichen Bestimmungen erlaubt es, die Konturen dieses Verhältnisses von Staat und katholischer Schule klarer zu zeichnen. Dabei wird davon abgesehen, die unterschiedlichen Bestimmungen der Landesverfassungen im einzelnen zu erörtern. Ziel ist der Aufweis der verfassungsrechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der katholischen Schule als Ersatzschule heute," wobei der Autor nach einem ersten historischen Überblick zunächst auf "Das Verhältnis von Staat und katholischer Schule in kirchlicher Sicht eingeht", dann "Das Verhältnis von Staat und katholischer Schule im Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland" erläutert und schließlich in einem weiteren Kapitel "Freiheit und Bindung der katholischen Schule" diskutiert. (DIPF/ ssch) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 13.07.2009 |
Quellenangabe | Avenarius, Hermann: Der Staat und die katholische Schule. Köln : Bachem 1992, 49 S. - (Handbuch katholische Schule; 2,2) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-19282 - DOI: 10.25656/01:1928 |