Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-193267
DOI: 10.25656/01:19326; 10.1002/nadc.20194083855
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-193267
DOI: 10.25656/01:19326; 10.1002/nadc.20194083855
| Originaltitel |
Neues von der Wöhlk-Probe: Eine Schutzgruppe in Position 4 reicht aus, um einen positiven Wöhlk- bzw. Fearon-Test mit Glucose hervorzurufen |
|---|---|
| Paralleltitel | The dye from the Woehlk test - A protective group in position 4 of the glucose is enough for the alkaline sugar solution to change color with ammonia or methylamine |
| Autoren |
Kussler, Manfred W.;
Ruppersberg, Klaus |
| Originalveröffentlichung | Nachrichten aus der Chemie 67 (2019) 2, S. 63-65 |
| Dokument | Volltext (792 KB) (formal überarbeitete Version) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Chemieunterricht; Lactose; Ammoniak; Nachweis; Nachweisverfahren; Experimentelle Chemie; Experiment; Experimentalunterricht; Glucose |
| Teildisziplin | Umweltpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1439-9598; 1868-0054; 14399598; 18680054 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2019 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Bemerkung | Titel der Verlagsversion: Der Farbstoff aus der Wöhlk-Probe - Eine Schutzgruppe in Position 4 der Glucose reicht, damit sich die alkalische Zuckerlösung mit Ammoniak oder Methylamin verfärbt. |
| Abstract (Deutsch): | Nicht nur Lactose und Maltose, sondern auch andere 1,4-verknüpfte Disaccharide und sogar geschützte Glucosen ergeben mit der Wöhlk-Probe und dem Fearon-Test einen roten Farbstoff, zu dessen Formel es nun begründete Hypothesen gibt. |
| Abstract (Englisch): | Not only lactose and maltose, but also other 1,4-linked disaccharides and even protected glucose result in a red dye with the Woehlk sample and Fearon‘s test. There are now well-founded hypotheses about the formula for the red dye. |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Nachrichten aus der Chemie Jahr: 2019 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 19.05.2020 |
| Quellenangabe | Kussler, Manfred W.; Ruppersberg, Klaus: Neues von der Wöhlk-Probe: Eine Schutzgruppe in Position 4 reicht aus, um einen positiven Wöhlk- bzw. Fearon-Test mit Glucose hervorzurufen - In: Nachrichten aus der Chemie 67 (2019) 2, S. 63-65 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-193267 - DOI: 10.25656/01:19326; 10.1002/nadc.20194083855 |