Detailanzeige
Titel |
Reformationserinnerung - alternativ und andragogisch |
---|---|
Autor |
Seiverth, Andreas ![]() |
Originalveröffentlichung | Forum Erwachsenenbildung 50 (2017) 1, S. 28-31 ![]() |
Dokument | Volltext (5.149 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Reformation; Geschichte <Histor>; Evangelische Erwachsenenbildung; Jubiläum; Selbstverständnis; Erwachsenenbildung; Evangelische Theologie; Evangelische Kirche; Luther, Martin; Deutschland |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Gelingt es der Evangelischen Erwachsenenbildung, den vielfältigen und lebendigen Rückbezug auf das Reformationsjubiläum auszubauen, der eine Fülle an inspirierenden Bildungsformaten und -themen hervorgebracht hat? Wenn diese Programmplanungsenergie über das Jubiläum hinaus bewahrt und entwickelt werden soll, ließen sich weiterführende politisch-theologische Ideen und Anregungen aus einem erweiterten und differenzierten Rückbezug auf das ‚Reformationsereignis‘ entwickeln. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2017 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 20.05.2020 |
Quellenangabe | Seiverth, Andreas: Reformationserinnerung - alternativ und andragogisch - In: Forum Erwachsenenbildung 50 (2017) 1, S. 28-31 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-194123 - DOI: 10.25656/01:19412 |