Detailanzeige
Titel |
Thomas Bals / Andreas Hanses / Wolfgang Melzer (Hrsg.): Gesundheitsförderung in pädagogischen Settings. Ein Überblick über Präventionsansätze in zielgruppenorientierten Lebenswelten (Dresdner Studien zur Erziehungswissenschaft und Sozialforschung, Hrsg. von der Fakultät Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Dresden). Weinheim; München: Juventa 2008 (303 S.) [Rezension] |
---|---|
Autor | Hüttemann, Matthias |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 8 (2009) 5 ![]() |
Dokument | Volltext (213 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Pädagogik; Soziale Arbeit; Prävention; Gesundheit; Gesundheitsförderung; Familie; Kindergarten; Schule; Betrieb; Informelle Struktur; Netzwerk; Beratung; Selbsthilfe |
Teildisziplin | Sozialpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Rezension von: Thomas Bals / Andreas Hanses / Wolfgang Melzer (Hrsg.): Gesundheitsförderung in pädagogischen Settings. Ein Überblick über Präventionsansätze in zielgruppenorientierten Lebenswelten (Dresdner Studien zur Erziehungswissenschaft und Sozialforschung, Hrsg. von der Fakultät Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Dresden). Weinheim; München: Juventa 2008 (303 S.; ISBN 978-3-7799-1318-4; 26,00 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2009 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 12.06.2020 |
Quellenangabe | Hüttemann, Matthias: Thomas Bals / Andreas Hanses / Wolfgang Melzer (Hrsg.): Gesundheitsförderung in pädagogischen Settings. Ein Überblick über Präventionsansätze in zielgruppenorientierten Lebenswelten (Dresdner Studien zur Erziehungswissenschaft und Sozialforschung, Hrsg. von der Fakultät Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Dresden). Weinheim; München: Juventa 2008 (303 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 8 (2009) 5 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-195131 - DOI: 10.25656/01:19513 |