Detailanzeige
Titel |
Rudolf Egger/ Regina Mikula / Sol Haring / Andrea Felbinger / Angela Pilch-Ortega (Hrsg.): Orte des Lernens. Lernwelten und ihre biographische Aneignung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (207 S.) [Rezension] |
---|---|
Autor |
Herrmann, Ina ![]() |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 8 (2009) 6 ![]() |
Dokument | Volltext (209 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Erziehung; Pädagogik; Forschung; Gesellschaft; Begriff; Bewältigung; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeitsentwicklung; Selbstkonzept; Selbstreflexion; Frau; Digitale Medien; Informelles Lernen; Lernen; Lernerfahrung; Lernprozess; Lernkultur; Lernort; Videoaufzeichnung; Raumbegriff; Emanzipation; Transformation; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarkt; Beruf; Wissenschaft; Zweiter Bildungsweg; Altern; Frauenbildung; Wiedereingliederung; Biografie; Lebensnähe; Professionalität; Veränderung; Zugang; Bildungseinrichtung; Alter Mensch; Erzieher; Deutschland |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Rezension von: Rudolf Egger/ Regina Mikula / Sol Haring / Andrea Felbinger / Angela Pilch-Ortega (Hrsg.): Orte des Lernens. Lernwelten und ihre biographische Aneignung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (207 S.; ISBN 978-3-531-16170-9; 29,90 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2009 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.06.2020 |
Quellenangabe | Herrmann, Ina: Rudolf Egger/ Regina Mikula / Sol Haring / Andrea Felbinger / Angela Pilch-Ortega (Hrsg.): Orte des Lernens. Lernwelten und ihre biographische Aneignung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (207 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 8 (2009) 6 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-195382 - DOI: 10.25656/01:19538 |