Detailanzeige
Titel |
Cordula Fink: Das Auge kann hören - das Ohr kann sehen. Zur Geschichte mittelalterlicher Sozialisation und Literalität vor der Erfindung des Buchdrucks 1450. Frankfurt a.M.: Peter Lang 2003 (648 S.) […] [Sammelrezension] |
---|---|
Autor | Horn, Klaus-Peter |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 3 (2004) 2 ![]() |
Dokument | Volltext (248 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Sammelrezension; Bildung; Bildungsgeschichte; Sozialisation; Mittelalter; Schrift; Schriftlichkeit; Schreib- und Lesefähigkeit; Brief; Briefwechsel; Europa |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Rezension von: 1. Cordula Fink: Das Auge kann hören – das Ohr kann sehen. Zur Geschichte mittelalterlicher Sozialisation und Literalität vor der Erfindung des Buchdrucks 1450. Frankfurt a.M.: Peter Lang 2003 (648 S.; ISBN 3-631-50535-3; 97,50 EUR); 2. Klaus Arnold (Hrsg.): In Liebe und Zorn. Briefe aus dem Mittelalter. Ausgewählt, übertragen und eingeleitet von Klaus Arnold. Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag 2003 (215 S.; ISBN 3-7995-0113-4; 22,90 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2004 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.11.2020 |
Quellenangabe | Horn, Klaus-Peter: Cordula Fink: Das Auge kann hören - das Ohr kann sehen. Zur Geschichte mittelalterlicher Sozialisation und Literalität vor der Erfindung des Buchdrucks 1450. Frankfurt a.M.: Peter Lang 2003 (648 S.) […] [Sammelrezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 3 (2004) 2 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-199283 - DOI: 10.25656/01:19928 |