Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203266
DOI: 10.25656/01:20326; 10.3224/hibifo.v5i2.23674
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203266
DOI: 10.25656/01:20326; 10.3224/hibifo.v5i2.23674
Titel |
Der Index für Inklusion als Instrument der schulischen Qualitätsentwicklung |
---|---|
Autor |
Stracke-Mertes, Ansgar ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 2, S. 3-18 ![]() |
Dokument | Volltext (2.701 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Inklusion; Schule; Schulqualität; Qualitätsentwicklung; Schulentwicklung; Reflexion <Phil>; Integrative Schule; Integrationsbereitschaft; Index; Messinstrument |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Index für Inklusion bietet die Möglichkeit, inklusive Schulentwicklung zu fördern. Er ist ein Instrument der Reflexion und Entwicklungsplanung, indem er Sichtweisen der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler, der Eltern und anderer Menschen aus dem Umfeld von Schule sichtbar macht und konkrete Möglichkeiten der Entwicklung aufzeigt. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 08.07.2020 |
Quellenangabe | Stracke-Mertes, Ansgar: Der Index für Inklusion als Instrument der schulischen Qualitätsentwicklung - In: Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 2, S. 3-18 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203266 - DOI: 10.25656/01:20326; 10.3224/hibifo.v5i2.23674 |