Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203359
DOI: 10.25656/01:20335; 10.3224/hibifo.v5i3.9
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203359
DOI: 10.25656/01:20335; 10.3224/hibifo.v5i3.9
Titel |
Convenienceprodukte und Essen: Zeitgewinn oder Kosten für den Bereich der Beköstigung im Privathaushalt? |
---|---|
Autor |
Brombach, Christine ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 3, S. 97-110 ![]() |
Dokument | Volltext (3.772 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lebensmittel; Essverhalten; Privathaushalt; Hauswirtschaftslehre; Zeitfaktor; Kochen; Hauswirtschaft |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Sonstige |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Convenienceprodukte im Bereich der Beköstigung im Privathaushalt bringen nicht nur „Zeitersparnis“ und „Bequemlichkeit“ sondern verursachen auch „Kosten“. Anhand von sechs Thesen werden Aspekte aufgegriffen, die die möglichen Konsequenzen der Conveniencenutzung aufzeigen. Das Thema Convenienceprodukte bietet viele praktische und alltagsnahe Anknüpfungspunkte für den Hauswirtschaftsunterricht. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 08.07.2020 |
Quellenangabe | Brombach, Christine: Convenienceprodukte und Essen: Zeitgewinn oder Kosten für den Bereich der Beköstigung im Privathaushalt? - In: Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 3, S. 97-110 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203359 - DOI: 10.25656/01:20335; 10.3224/hibifo.v5i3.9 |