Detailanzeige
Titel |
Mit digitalen Medien auf der Spur von regionalen Lebensmitteln. Ein Pilotprojekt zum mobilen, ortsgebundenen Lernen |
---|---|
Autoren |
Bartsch, Silke ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 3 (2014) 2, S. 36-47 ![]() |
Dokument | Volltext (3.439 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Nachhaltige Entwicklung; Nachhaltigkeit; Konsumerziehung; Ernährungserziehung; Digitale Medien; Mobiles Gerät; Digitalisierung; Lernen; Student; Jugendlicher; Mobilität; Fachdidaktik; Lernangebot; Interdisziplinarität; Kooperation; Hochschulseminar; Baden-Württemberg; Deutschland |
Teildisziplin | Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Im Pilotprojekt des interdisziplinär angelegten Kooperationsseminars wurde die Grundlage für ein digitales, ortsbezogenes Lernangebot für die Zielgruppe entlang der Wertschöpfungskette „Vom Korn zum Brot“ geschaffen. Ziel war Wahrnehmung und Inwertsetzung der regionalen Lebensmittelproduktion bei Studierenden und bei Jugendlichen durch die Verknüpfung von ortsgebundenen Lernsituationen mit dem Einsatz digitaler Medien zu erhöhen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2014 |
zusätzliche URLs | DOI: 10.3224/hibifo.v3i2.16311 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 03.09.2020 |
Quellenangabe | Bartsch, Silke; Schaal, Steffen: Mit digitalen Medien auf der Spur von regionalen Lebensmitteln. Ein Pilotprojekt zum mobilen, ortsgebundenen Lernen - In: Haushalt in Bildung & Forschung 3 (2014) 2, S. 36-47 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-204189 - DOI: 10.25656/01:20418 |