Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-204209
DOI: 10.25656/01:20420; 10.3224/hibifo.v3i2.16313
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-204209
DOI: 10.25656/01:20420; 10.3224/hibifo.v3i2.16313
Titel |
Nachhaltigkeitsbildung in Ernährungs- und Hauswirtschaftsberufen. Konzept und Ergebnisse |
---|---|
Autor |
Kettschau, Irmhild ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 3 (2014) 2, S. 60-74 ![]() |
Dokument | Volltext (3.487 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Nachhaltige Entwicklung; Nachhaltigkeit; Konsumerziehung; Ernährungserziehung; Modellversuch; Curriculumentwicklung; Ernährung und Hauswirtschaft; Rahmenlehrplan |
Teildisziplin | Fachdidaktiken Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In einem dreijährigen Modellversuch wurden an der Fachhochschule Münster konzeptionelle Grundlegungen, Bausteine und Elemente für ein nachhaltigkeitsorientiertes Rahmencurriculum entwickelt. Dieses soll Fachkräfte aus dem Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft zukünftig besser auf die Gestaltung nachhaltiger Prozesse und Produkte im Beruf sowie im gesellschaftlichen und privaten Leben vorbereiten. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2014 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 03.09.2020 |
Quellenangabe | Kettschau, Irmhild: Nachhaltigkeitsbildung in Ernährungs- und Hauswirtschaftsberufen. Konzept und Ergebnisse - In: Haushalt in Bildung & Forschung 3 (2014) 2, S. 60-74 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-204209 - DOI: 10.25656/01:20420; 10.3224/hibifo.v3i2.16313 |