Detailanzeige
Titel |
Poor working families und die Reproduktion sozialer Ungleichheit |
---|---|
Autor |
Mayert, Andreas ![]() |
Originalveröffentlichung | Forum Erwachsenenbildung 50 (2017) 3, S. 27-31 ![]() |
Dokument | Volltext (7.469 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsbeteiligung; Bildungschance; Soziale Ungleichheit; Soziale Herkunft; Bildungssystem |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Zwar wird ein chancengerechtes Bildungssystems als bestes Mittel zur Verringerung von Armut und Ungleichheit propagiert, doch der Beitrag fragt kritisch nach und untersucht, wie es tatsächlich um die Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem bestellt ist. Dabei ist der gesamte Bildungsweg, von der Kinderkrippe bis zur Weiterbildung, im Blick, vor allem aber die durch Bildungsinstitutionen geförderten/behinderten sozialen Aufstiegsmöglichkeiten von Kindern aus sogenannten "poor working families". (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2017 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 02.09.2020 |
Quellenangabe | Mayert, Andreas: Poor working families und die Reproduktion sozialer Ungleichheit - In: Forum Erwachsenenbildung 50 (2017) 3, S. 27-31 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-206254 - DOI: 10.25656/01:20625 |