Detailanzeige
| Titel | 
Christian Rittelmeyer: Warum und wozu ästhetische Bildung? Über Transferwirkungen künstlerischer Tätigkeiten. Ein Forschungsüberblick. Oberhausen: ATHENA-Verlag 2017 (124 S.) [Rezension]  | 
|---|---|
| Autor | 
Bach, Clemens  | 
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 6  | 
| Dokument | Volltext (216 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Bildungsforschung; Forschungsstand; Ästhetische Bildung; Künstlerische Tätigkeit; Kunst; Kunsterziehung; Kunstunterricht; Musik; Tanz; Theater; Transfer; Wirkung; Kompetenz; Kompetenzerwerb | 
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 1613-0677; 16130677 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2017 | 
| Begutachtungsstatus | Peer-Review | 
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Christian Rittelmeyer: Warum und wozu ästhetische Bildung? Über Transferwirkungen künstlerischer Tätigkeiten. Ein Forschungsüberblick. Oberhausen: ATHENA-Verlag 2017 (124 S.; ISBN 978-3-89896-674-0; 20,00 EUR). | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2017 | 
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 04.11.2020 | 
| Quellenangabe | Bach, Clemens: Christian Rittelmeyer: Warum und wozu ästhetische Bildung? Über Transferwirkungen künstlerischer Tätigkeiten. Ein Forschungsüberblick. Oberhausen: ATHENA-Verlag 2017 (124 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 6 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-208878 - DOI: 10.25656/01:20887 |