Detailanzeige
Titel |
Erosionstendenzen in der Erziehungswissenschaft. Ein kritischer Kommentar zur Lage und Entwicklung der Disziplin |
---|---|
Autoren | Bernhard, Armin ; Rühle, Manuel |
Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (2018) 57, S. 17-32 |
Dokument | Volltext (722 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Emanzipation; Enteignung; Gesellschaftlicher Wandel; Gesellschaftskritik; Entwicklung |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0933-6389; 09336389 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autoren widmen sich der Disziplin der Erziehungswissenschaft und ihrer aktuellen Herausforderungen. Sie zeigen auf, inwieweit der Kern der Pädagogik unter dem Einfluss der neuen empirischen Bildungsforschung, neoliberaler Steuerungstendenzen und internationaler Studiendesigns seinen gesellschaftskritischen Impuls zu verlieren droht.(DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 2018 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 30.11.2020 |
Quellenangabe | Bernhard, Armin; Rühle, Manuel: Erosionstendenzen in der Erziehungswissenschaft. Ein kritischer Kommentar zur Lage und Entwicklung der Disziplin - In: Pädagogische Korrespondenz (2018) 57, S. 17-32 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-210976 - DOI: 10.25656/01:21097 |