Detailanzeige
Titel |
"Wir brauchen Daten, noch mehr Daten, bessere Daten!". Kritische Überlegungen zur aktuellen Expansionsdynamik des Bildungsmonitorings |
---|---|
Autor |
Hartong, Sigrid ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (2018) 58, S. 15-30 ![]() |
Dokument | Volltext (816 KB) (formal überarbeitete Version) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsmonitoring; Bildungspolitik; Steuerung; Daten; Datenanalyse; Bildungsverwaltung |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0933-6389; 09336389 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Bemerkung | Bilder wurden geschwärzt |
Abstract (Deutsch): | Die Autorin widmet sich dem Phänomen eines systematischen, auf Bildungsstandards, Tests und Berichterstattung beruhenden Bildungsmonitorings. Sie stellt dabei sowohl Entwicklungen in den USA dar, wo bereits ausgiebig Daten für den Bildungsbereich erstellt und genutzt werden und verweist auf Entwicklungen in Deutschland, die in eine ähnliche Richtung zeigen. Bildungsmonitoring in dieser Form, so die These der Autorin, hat die Tendenz, Bildung zu gefährden anstatt sie zu befördern. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 2018 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 02.12.2020 |
Quellenangabe | Hartong, Sigrid: "Wir brauchen Daten, noch mehr Daten, bessere Daten!". Kritische Überlegungen zur aktuellen Expansionsdynamik des Bildungsmonitorings - In: Pädagogische Korrespondenz (2018) 58, S. 15-30 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211058 - DOI: 10.25656/01:21105 |