Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Eine Phantasie der Allmacht. Vom Versprechen des an die Technologie angepassten Lernens
Autoren ORCID; ORCID;
OriginalveröffentlichungPädagogische Korrespondenz (2020) 61, S. 51-72 ZDB
Dokument  (1.466 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Brasilien; Digitale Medien; Lernplattform; Ökonomisierung
TeildisziplinInterkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
Empirische Bildungsforschung
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0933-6389; 09336389
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Autoren analysieren nach der Methode der Objektiven Hermeneutik den das brasilianische Werbevideo der Lernplattform "Moodle". Es wird sowohl der Slogan als auch die Bildpräsentation und damit die Funktionsweise der Lernplattform sequenzanalytisch rekonstruiert. Dabei zeigt sich, wie die Lernplattform nicht nur die Funktion der Lehrenden entprofessionalisiert, sondern auch das Vermittelte zur Nebensache gerät. Die Art und Weise, wie die Plattform den Schüler und die Schülerin an sie bindet, wird als reine Anpassung gekennzeichnet. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftPädagogische Korrespondenz Jahr: 2020
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am01.01.2022
QuellenangabeRossi Duci, Juliana; Calmon Nabuco Lastória, Luiz A.; Carvalho, João Mauro G. V. de: Eine Phantasie der Allmacht. Vom Versprechen des an die Technologie angepassten Lernens - In: Pädagogische Korrespondenz (2020) 61, S. 51-72 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211741 - DOI: 10.25656/01:21174
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)