Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211964
DOI: 10.25656/01:21196; 10.35468/5856
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211964
DOI: 10.25656/01:21196; 10.35468/5856
Titel |
Barrierefreiheit – Zugänglichkeit – Universelles Design. Zur Gestaltung teilhabeförderlicher Umwelten |
---|---|
Weitere Beteiligte | Schäfers, Markus [Hrsg.]; Welti, Felix [Hrsg.] |
Originalveröffentlichung | Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, 167 S. |
Dokument | Volltext (1.741 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Barrierefreiheit; Gestaltung; Partizipation; Umweltgestaltung; Zugänglichkeit; Raum; Raumgestaltung; Integration; Interdisziplinarität; Behinderung; Hindernis; Gesellschaft; Arbeitsgestaltung; Behaviorismus; Standardisierung; Interview; Gesundheitsversorgung; Behinderter; Hilfsmittel; Assistenz; Technisches Hilfsmittel; Digitalisierung; Inklusion |
Teildisziplin | Sonderpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7815-2418-7; 978-3-7815-5856-4; 978-3-7815-5857-1; 9783781524187; 9783781558564; 9783781558571 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Barrierefreie Umwelten ermöglichen Menschen mit Beeinträchtigungen, am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Aber was genau bedeutet Barrierefreiheit? Was macht eine Gegebenheit in der Umwelt zu einer Barriere? Welche Aspekte entscheiden darüber, ob Umwelten förderlich oder hinderlich für die gesellschaftliche Teilhabe sind? Wie lassen sich diese Aspekte messen, beurteilen und klassifizieren? Was bedeutet das für die Planung und Beurteilung gestalteter Umwelten? Die Beiträge des Buches nähern sich diesen Fragen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven. Sie zeigen die Vielschichtigkeit und Komplexität des Themas Barrierefreiheit. Das Buch soll der Diskussion um Barrieren und Barrierefreiheit – einem noch wenig erforschten Gebiet – Substanz verleihen sowie zum interdisziplinären Dialog und zur Reflexion der Praxis inspirieren. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 16.12.2020 |
Quellenangabe | Schäfers, Markus [Hrsg.]; Welti, Felix [Hrsg.]: Barrierefreiheit – Zugänglichkeit – Universelles Design. Zur Gestaltung teilhabeförderlicher Umwelten. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, 167 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211964 - DOI: 10.25656/01:21196; 10.35468/5856 |