Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-212937
DOI: 10.25656/01:21293; 10.31244/zep.2019.01.04
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-212937
DOI: 10.25656/01:21293; 10.31244/zep.2019.01.04
Titel |
Eine Welt oder keine! Plädoyer für ein Weltbürgerrecht als politischer Handlungsauftrag |
---|---|
Autor | Bastian, Till |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 42 (2019) 1, S. 16-20 ![]() |
Dokument | Volltext (2.182 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bürgerliches Recht; Menschenrechte; Weltgesellschaft; Umwelt; Nachhaltige Entwicklung; Theorie; Zukunft; Bürgerliche Gesellschaft; Vereinte Nationen; Kant, Immanuel |
Teildisziplin | Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 1434-4688; 01750488; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die aktuelle Situation des Planeten im Anthropozän verdeutlicht mit Nachdruck: Ein Überleben geht nur gemeinsam! Diese lange bekannte Erkenntnis wird auf der Grundlage eines zukunftsorientierten Weltbürgertums mit historischen Bezügen entfaltet. Das darin enthaltende Innovationspotenzial wird in der Forderung nach einem aufgeklärten Weltbürgerrecht zugespitzt. Dieses orientiert sich an den unveräußerlichen Menschenrechten und einer ökologischen Zukunftsfähigkeit. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The current situation of the planet in the Anthropocene shows clearly: A survival of all is only possible as collective approach! This long-known fact is unfolded on the basis of a future-oriented world citizenship with historical references. The innovative potential contained therein is sharpened in the demand for an enlightened world citizenship law. This is based on the inalienable human rights and an ecological viability. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 23.03.2021 |
Quellenangabe | Bastian, Till: Eine Welt oder keine! Plädoyer für ein Weltbürgerrecht als politischer Handlungsauftrag - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 42 (2019) 1, S. 16-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-212937 - DOI: 10.25656/01:21293; 10.31244/zep.2019.01.04 |