Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-214051
DOI: 10.25656/01:21405; 10.3224/hibifo.v8i1.03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-214051
DOI: 10.25656/01:21405; 10.3224/hibifo.v8i1.03
Titel |
Zucker – verlockend süß, doch im Überschuss bitter |
---|---|
Autoren | Permoser, Verena; Schätzer, Manuel; Wild, Birgit |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 8 (2019) 1, S. 33-48 ![]() |
Dokument | Volltext (1.374 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Ernährungserziehung; Trinkverhalten; Zucker; Getränk; Prävention; Übergewicht; Wissensvermittlung; Schulprojekt; Intervention; Schüler; Jugendlicher; Fragebogenerhebung; Österreich |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Sonstige |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Anstieg des Zuckerkonsums in unserer Gesellschaft und dem zunehmenden Auftreten von Adipositas und Diabetes durch den Konsum von gezuckerten Getränken. Im Schulprojekt „Smartes Durstlöschen“ wird diese Thematik im Rahmen einer Studie vermittelt. Im Zuge dessen wird erhoben, ob sich der Wissensstand der Jugendlichen erweitert bzw. ob eine Verhaltensänderung beim Konsum zuckerhaltiger Getränke erzielt wird. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.02.2021 |
Quellenangabe | Permoser, Verena; Schätzer, Manuel; Wild, Birgit: Zucker – verlockend süß, doch im Überschuss bitter - In: Haushalt in Bildung & Forschung 8 (2019) 1, S. 33-48 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-214051 - DOI: 10.25656/01:21405; 10.3224/hibifo.v8i1.03 |