Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215095
DOI: 10.25656/01:21509; 10.5281/zenodo.4293716
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215095
DOI: 10.25656/01:21509; 10.5281/zenodo.4293716
| Titel |
Entwicklungsfelder des kommunalen Bildungsmonitorings. Konzipieren. Ausprobieren. Etablieren. Handreichung der Koordinierungsstelle Bildungsmonitoring (KOSMO) |
|---|---|
| Autoren |
Siepke, Tim |
| Originalveröffentlichung | 2021, 63 S. |
| Dokument | Volltext (4.319 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsmonitoring; Bildungsmanagement; Strategie; Rezeption; Methode; Datenmanagement; Gemeinde <Kommune>; Entwicklungsaufgabe; Portfolio; Kooperation; Amtliche Statistik; Quelle; Statistik; Deutschland |
| Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Sonstige beteiligte Institutionen | Koordinierungsstelle Bildungsmonitoring (KOSMO) [Hrsg.]; Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement, Koordinierungsstelle Bildungsmonitoring |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2021 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Abstract (Deutsch): | Mit dieser Publikation werden Aufgaben und Entwicklungsprozesse in den Blick genommen, die Kommunen beim Aufbau und bei der Verstetigung des Bildungsmonitorings bearbeiten. (Autoren) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 18.02.2021 |
| Quellenangabe | Siepke, Tim; Förster, André; Kühne, Stefan; Vetterle, Tobias: Entwicklungsfelder des kommunalen Bildungsmonitorings. Konzipieren. Ausprobieren. Etablieren. Handreichung der Koordinierungsstelle Bildungsmonitoring (KOSMO). 2021, 63 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215095 - DOI: 10.25656/01:21509; 10.5281/zenodo.4293716 |