Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215208
DOI: 10.25656/01:21520; 10.3224/ezw.v31i2.02
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215208
DOI: 10.25656/01:21520; 10.3224/ezw.v31i2.02
Titel |
Warum sich Forschende um Archive, Zugänge und die Nutzung bildungswissenschaftlicher Forschungsdaten kümmern sollten – historische und informationswissenschaftliche Perspektiven |
---|---|
Autoren | Reh, Sabine ; Müller, Lars ; Cramme, Stefan ; Reimers, Bettina ; Caruso, Marcelo |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 31 (2020) 61, S. 9-20 |
Dokument | Volltext (1.277 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Forschungsdaten; Archivierung; Forschung; Management; Bildungsforschung; Infrastruktur; Nutzung; Erziehungswissenschaft; Datenmanagement |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0938-5363; 09385363 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Autor*innen setzen sich kritisch mit dem Datenbegriff der Empfehlungen auseinander, indem sie der von ihnen konstatierten empirischen Verkürzung einen weiteren Begriff von Forschungsdaten gegenüberstellen und zugleich betonen, dass die Frage des Datenmanagements eine ist, die die Disziplin in ihrer Gesamtheit betrifft und für deren Auseinandersetzung sie einen kontinuierlichen Reflexions- und Austauschprozess vorschlagen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2020 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.02.2021 |
Quellenangabe | Reh, Sabine; Müller, Lars; Cramme, Stefan; Reimers, Bettina; Caruso, Marcelo: Warum sich Forschende um Archive, Zugänge und die Nutzung bildungswissenschaftlicher Forschungsdaten kümmern sollten – historische und informationswissenschaftliche Perspektiven - In: Erziehungswissenschaft 31 (2020) 61, S. 9-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215208 - DOI: 10.25656/01:21520; 10.3224/ezw.v31i2.02 |