Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215579
DOI: 10.25656/01:21557
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215579
DOI: 10.25656/01:21557
Titel |
3. Bildungsbericht 2020. Landkreis Mühldorf a. Inn |
---|---|
Autoren |
Deinlein, Christiane;
Hellmeier, Susanne ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Mühldorf a. Inn 2020, XIII, 234 S. |
Dokument | Volltext (7.112 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsbericht; Bildungsmonitoring; Integration; Migration; Kindertagesbetreuung; Schule; Ausbildung; Studium; Erwachsenenbildung; Inklusion; Übergang; Berufsbildung; Übergang Schule - Beruf; Übergang Schule - Hochschule; Bevölkerungsentwicklung; Lernen; Frühkindliche Bildung; Landkreis; Bayern; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Sonstige beteiligte Institutionen | Landkreis Mühldorf a. Inn; Lernen vor Ort [Hrsg.] |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Der aktuelle Bildungsbericht liefert eine wichtige Datengrundlage, um die Stärken aber auch die Herausforderungen im Bereich Bildung für den Landkreis zu eruieren. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf der beruflichen Bildung inkl. des Übergangs Schule-Beruf-Studium. Zusätzlich zieht sich das Thema Migration und Integration als Querschnittsthema durch alle Kapitel. (Autor) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 24.02.2021 |
Quellenangabe | Deinlein, Christiane; Hellmeier, Susanne; Jürgens, Carolin; Legni, Carmen: 3. Bildungsbericht 2020. Landkreis Mühldorf a. Inn. Mühldorf a. Inn 2020, XIII, 234 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215579 - DOI: 10.25656/01:21557 |