Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI: ;
Titel
Der Fall als Reflexionsübung? Oder: Die erziehungswissenschaftliche Kasuistik im Lichte der Fallarbeit im Studium der Jurisprudenz und der Medizin
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungWittek, Doris [Hrsg.]; Rabe, Thorid [Hrsg.]; Ritter, Michael [Hrsg.]: Kasuistik in Forschung und Lehre. Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Ordnungsversuche. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 281-298
Dokument  (1.426 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Kasuistik; Forschung; Lehre; Erziehungswissenschaft; Fachdidaktik; Hochschullehre; Methode; Fallmethode; Rechtswissenschaft; Medizin; Studium; Reflexion <Phil>; Student
TeildisziplinAllgemeine Erziehungswissenschaft
Hochschulforschung und Hochschuldidaktik
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-2431-6; 978-3-7815-5870-0; 9783781524316; 9783781558700
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Im vorliegenden Beitrag wird das professionsübergreifende Verständnis von Fallarbeit über einen disziplinären Seitenblick auf die Jurisprudenz und die Medizin – also die Professionen, die aufgrund ihrer konstitutiv fallbezogenen Berufspraxen ebenfalls eine besondere Affinität zur Kasuistik aufweisen – kritisiert. So soll anhand von typischen Fallarbeitsbeispielen gezeigt werden, dass im juristischen und medizinischen Studium, zumindest auf der Ebene des Grundlagenstudiums, ein Modell von Fallarbeit empirisch vorherrscht, in dem Studierende einseitig von einem der wissenschaftlichen Kritik entzogenen positiv geltenden Wissen ausgehen, das sie bloß – wenn auch in anspruchsvollen und nicht vollständig technisierbaren Übertragungsprozessen – auf ihnen jeweils präsentierte Fälle anwenden. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Kasuistik in Forschung und Lehre. Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Ordnungsversuche
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am25.02.2021
QuellenangabeWenzl, Thomas: Der Fall als Reflexionsübung? Oder: Die erziehungswissenschaftliche Kasuistik im Lichte der Fallarbeit im Studium der Jurisprudenz und der Medizin - In: Wittek, Doris [Hrsg.]; Rabe, Thorid [Hrsg.]; Ritter, Michael [Hrsg.]: Kasuistik in Forschung und Lehre. Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Ordnungsversuche. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 281-298 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215734 - DOI: 10.25656/01:21573; 10.35468/5870-15
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)