Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-217208
DOI: 10.25656/01:21720; 10.3224/84742299
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-217208
DOI: 10.25656/01:21720; 10.3224/84742299
| Titel |
International Perspectives on School Settings, Education Policy and Digital Strategies. A Transatlantic Discourse in Education Research |
|---|---|
| Weitere Beteiligte | Wilmers, Annika [Hrsg.], Jornitz, Sieglinde [Hrsg.] |
| Originalveröffentlichung | Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2021, 390 S. |
| Dokument | Volltext (9.574 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Internationaler Austausch; Schulentwicklung; Migration; Öffentliche Erziehung; Ökonomisierung; Digitalisierung; Übersetzung; Sprachenvielfalt |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISBN | 978-3-8474-1660-9; 978-3-8474-2299-0; 9783847416609; 9783847422990 |
| Sprache | Englisch |
| Erscheinungsjahr | 2021 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Englisch): | Since 2015, the Office for International Cooperation in Education at DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education has organized international sessions on education research at the Annual Meetings of the American Educational Research Association, thus providing a floor for transatlantic exchange on current research topics. The volume gives an overview of the transatlantic activities in education research with regard to these sessions. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 11.03.2021 |
| Quellenangabe | Wilmers, Annika [Hrsg.], Jornitz, Sieglinde [Hrsg.]: International Perspectives on School Settings, Education Policy and Digital Strategies. A Transatlantic Discourse in Education Research. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2021, 390 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-217208 - DOI: 10.25656/01:21720; 10.3224/84742299 |