Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-217934
DOI: 10.25656/01:21793; 10.1007/978-3-531-19994-8_18
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-217934
DOI: 10.25656/01:21793; 10.1007/978-3-531-19994-8_18
Titel |
Region und soziale Ungleichheit |
---|---|
Autoren |
Kemper, Thomas ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Reinders, Heinz [Hrsg.]; Ditton, Hartmut [Hrsg.]; Gräsel, Cornelia [Hrsg.]; Gniewosz, Burkhard [Hrsg.]: Empirische Bildungsforschung. Gegenstandsbereiche. 2., überarbeitete Auflage. Wiesbaden : Springer VS 2015, S. 245-257 |
Auflage | 2., überarbeitete Auflage |
aktualisierte Version von: | Region und soziale Ungleichheit |
Dokument | Volltext (270 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsaspiration; Soziale Ungleichheit; Soziales Milieu; Sozialraum; Bildungsangebot; Schule; Schulform; Lernbedingungen; Region; Wohngebiet; Sozialstruktur; Benachteiligung; Bevölkerung; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-531-19993-5; 978-3-531-19993-1; 978-3-531-19994-8; 3531199935; 9783531199931; 9783531199948 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle die Region als soziale Ungleichheitsdimension für Bildungsprozesse spielt. Nicht nur soziale Gruppen, sondern auch Bildungseinrichtungen sind im Raum ungleich verteilt. Dadurch ergeben sich sozial selektive Angebots-Nachfragestrukturen, deren Auswirkungen auf die Bildungsbeteiligung näher nachgegangen wird. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 24.03.2021 |
Quellenangabe | Kemper, Thomas; Weishaupt, Horst: Region und soziale Ungleichheit - In: Reinders, Heinz [Hrsg.]; Ditton, Hartmut [Hrsg.]; Gräsel, Cornelia [Hrsg.]; Gniewosz, Burkhard [Hrsg.]: Empirische Bildungsforschung. Gegenstandsbereiche. 2., überarbeitete Auflage. Wiesbaden : Springer VS 2015, S. 245-257 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-217934 - DOI: 10.25656/01:21793; 10.1007/978-3-531-19994-8_18 |