Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungOelkers, Jürgen [Hrsg.]: Aufklärung, Bildung und Öffentlichkeit. Pädagogische Beiträge zur Moderne. Weinheim ; Basel : Beltz 1992, S. 99-116. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 28)
Dokument  (1.445 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Pädagogik; Bildung; Bildungssystem; Bildungsbegriff; Erziehung; Kultur; Gesellschaft; Aufklärung <Phil>; Moderne; Neuzeit; Geschichte <Histor>; Wissenschaft; Befreiung; Philosophie; Vergesellschaftung; Kommunikation; Risiko; Rationalität; Allgemeinbildung; Subjekt <Phil>; Vernunft; Steuerung; Zukunft; Fortschritt; Mensch; Selbstverständnis; Selbstkritik
TeildisziplinHistorische Bildungsforschung
Bildungs- und Erziehungsphilosophie
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN3-407-41128-6; 3407411286
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Beitrag in:Aufklärung, Bildung und Öffentlichkeit. Pädagogische Beiträge zur Moderne
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am26.03.2021
QuellenangabeTitze, Hartmut: Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne - In: Oelkers, Jürgen [Hrsg.]: Aufklärung, Bildung und Öffentlichkeit. Pädagogische Beiträge zur Moderne. Weinheim ; Basel : Beltz 1992, S. 99-116. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 28) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-218374 - DOI: 10.25656/01:21837
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)