Detailanzeige
Titel |
Texte und Tätigkeiten |
---|---|
Autor |
Conrady, Peter ![]() |
Originalveröffentlichung | Conrady, Peter; Balhorn, Heiko; Tymister, Hans Josef; Wallrabenstein, Wulf: Literaturunterricht 5 - 10. München - Wien - Baltimore : Urban & Schwarzenberg 1980, S. 12-37. - (U-&-S-Pädagogik : Praxis und Theorie des Unterrichtens) |
Dokument | Volltext (17.815 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Literalität; Semiotik; Tätigkeit; Text; Textanalyse; Literaturunterricht; Didaktik; Deutschunterricht; Bildungsgeschichte; Literarischer Text; Lernprozess; 20. Jahrhundert; Deutschland |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-541-41031-0; 3541410310 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1980 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Wie entwickelte sich die Literaturdidaktik seit den 1950er-Jahren? Welcher Textbegriff ist sinnvoll? Wo bleiben die Schüler*innen? Hier werden Texte als „semiotisches Zeichensystem“ aufgefasst. Und die Schüler*innen sind aktive Lerner*innen, die in ihrem sozialen Lebensbereich im Emotionalen und Kognitiven tätig sind bzw. dazu unterrichtlich angeregt werden. (Autor) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 29.06.2021 |
Quellenangabe | Conrady, Peter: Texte und Tätigkeiten - In: Conrady, Peter; Balhorn, Heiko; Tymister, Hans Josef; Wallrabenstein, Wulf: Literaturunterricht 5 - 10. München - Wien - Baltimore : Urban & Schwarzenberg 1980, S. 12-37. - (U-&-S-Pädagogik : Praxis und Theorie des Unterrichtens) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219101 - DOI: 10.25656/01:21910 |