Detailanzeige
Titel |
Für Jugendliche schreiben, damit Jugendliche lesen. Anmerkungen zu Jugendbüchern für leseungewohnte Jugendliche |
---|---|
Autor |
Conrady, Peter ![]() |
Originalveröffentlichung | Heidtmann, Horst [Hrsg.]: Jugendliteratur und Gesellschaft. Weinheim : Juventa 1993, S. 219-224. - (Beiträge Jugendliteratur und Medien / Beiheft; 4) |
Dokument | Volltext (12.143 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Jugendliteratur; Jugendlicher; Deutsch; Jugendbuch; Lesenlernen; Lesemotivation; Lesen; Textgestaltung |
Teildisziplin | Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-7799-0923-5; 3779909235 |
ISSN | 0943-3465; 09433465 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Um Texte und Bücher für leseungewohnte Jugendliche zu verfassen, muss die Lebenswelt der Jugendlichen analysiert werden. Hier werden die Bereiche Wahrnehmungen, Lern- und Lesetheorien und Sozio-Kulturelles untersucht. Daraus werden Konsequenzen gezogen und Forderungen gestellt – bis hin zu gelungenen Beispielen. (Autor) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 07.05.2021 |
Quellenangabe | Conrady, Peter: Für Jugendliche schreiben, damit Jugendliche lesen. Anmerkungen zu Jugendbüchern für leseungewohnte Jugendliche - In: Heidtmann, Horst [Hrsg.]: Jugendliteratur und Gesellschaft. Weinheim : Juventa 1993, S. 219-224. - (Beiträge Jugendliteratur und Medien / Beiheft; 4) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219186 - DOI: 10.25656/01:21918 |