Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-220690
DOI: 10.25656/01:22069; 10.31244/jero.2021.01.06
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-220690
DOI: 10.25656/01:22069; 10.31244/jero.2021.01.06
Originaltitel |
The role of educational resources in the labor market integration of refugees. The case of Syrian asylum seekers in Germany |
---|---|
Paralleltitel | Die Bedeutung von Bildungsressourcen für die Arbeitsmarktintegration Geflüchteter am Beispiel syrischer Asylsuchender in Deutschland |
Autoren | Hunkler, Christian ; Edele, Aileen ; Schipolowski, Stefan |
Originalveröffentlichung | Journal for educational research online 13 (2021) 1, S. 157-181 |
Dokument | Volltext (1.260 KB) |
Lizenz des Dokumentes | |
Schlagwörter (Deutsch) | Flüchtling; Integration; Berufliche Integration; Arbeitsmarkt; Migrant; Bildungschance; Bildungsindikator; Bildungsabschluss; Bildungsqualität; Test; Syrien; Deutschland |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1866-6671; 18666671 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Englisch): | The relevance of education for migrants’ integration in the labor market is well documented. However, the migration conditions of refugees and their educational resources are different from those of other migrants, as they must often interrupt their educational careers and cannot ensure the suitability of their educational degrees in the receiving country’s labor market. It is thus unclear which educational resources refugees have and to what extent these resources are relevant for their labor market integration. This paper examines (a) which educational resources Syrian refugees possess at their arrival in Germany and (b) how their educational resources relate to their labor market integration. We use data on Syrian refugees in Bavaria covering a comprehensive set of indicators for educational resources, including educational degrees and a test of respondents’ scientific knowledge. A large proportion (65%) of Syrian refugees report interrupted educational careers. Nevertheless, their educational degrees correspond to their scientific knowledge in a similar way as that observed in a German comparison sample. Educational resources are pivotal in explaining labor market placement. Notably, the scientific knowledge test is found to be a better predictor than educational degrees. We conclude that education and particularly the quality of education, as indicated by the scientific knowledge test, is a notable resource for refugees’ labor market integration. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Deutsch): | Die Relevanz von Bildung für die Arbeitsmarktintegration von Migranten ist gut belegt. Die Migrationsbedingungen von Geflüchteten und ihre Bildungsressourcen weichen jedoch von denen anderer Migranten ab, da sie ihre Bildungslaufbahn häufig unterbrechen müssen und die Passung ihrer Abschlüsse für den Arbeitsmarkt des Ziellandes nicht sicherstellen können. Daher ist unklar, mit welchen Bildungsressourcen Geflüchtete ankommen und inwiefern diese Ressourcen ihre Arbeitsmarktintegration begünstigen. Der vorliegende Beitrag untersucht (a) welche Bildungsressourcen syrische Geflüchtete bei ihrer Ankunft in Deutschland besitzen und (b) wie diese Ressourcen mit ihrer Arbeitsmarktintegration zusammenhängen. Als Datengrundlage dienen Angaben syrischer Geflüchteter in Bayern, für die ein umfangreiches Set an Bildungsindikatoren erhoben wurde, unter anderem Bildungsabschlüsse und ein Test naturwissenschaftlichen Wissens. Ein großer Anteil (65%) der Befragten berichtet, ihre Bildungslaufbahn unterbrochen zu haben. Trotzdem sind ihre Bildungsabschlüsse mit dem naturwissenschaftlichen Wissen in ähnlicher Weise assoziiert wie in einer deutschen Vergleichsstichprobe. Multivariate Analysen zeigen zudem, dass Bildungsressourcen auch für Geflüchtete zentral für die Arbeitsmarktplatzierung sind. Beachtenswert ist dabei, dass das naturwissenschaftliche Wissen ein besserer Prädiktor ist als die Bildungsabschlüsse. Folglich stellt Bildung und insbesondere deren Qualität, wie durch den naturwissenschaftlichen Wissenstest indiziert, eine wichtige Ressource für die Arbeitsmarktintegration Geflüchteter dar. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal for educational research online Jahr: 2021 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 22.04.2021 |
Quellenangabe | Hunkler, Christian; Edele, Aileen; Schipolowski, Stefan: The role of educational resources in the labor market integration of refugees. The case of Syrian asylum seekers in Germany - In: Journal for educational research online 13 (2021) 1, S. 157-181 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-220690 - DOI: 10.25656/01:22069; 10.31244/jero.2021.01.06 |