Detailanzeige
Titel |
"Globales Lernen ist vor allem für Europäer wichtig geworden". Blitzlichter von der WORLDDIDAC 1998 in Basel |
---|---|
Autor | Fuoss, Simone |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 21 (1998) 3, S. 27-31 ![]() |
Dokument | Volltext (14.911 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Globales Lernen; Dialog; Globalisierung; Geschichte <Histor>; Konzept; Wert; Medien; Bildung; Ausbildung; Konsequenz; Afrika; Europa |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Vom 11. -15.5.98 fand auf der WORLDDIDAC in Basel der "Dialog Afrika - Europa - Veränderungen durch Globales Lernen" statt. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1998 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.12.2021 |
Quellenangabe | Fuoss, Simone: "Globales Lernen ist vor allem für Europäer wichtig geworden". Blitzlichter von der WORLDDIDAC 1998 in Basel - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 21 (1998) 3, S. 27-31 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-221937 - DOI: 10.25656/01:22193 |