Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-223032
DOI: 10.25656/01:22303
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-223032
DOI: 10.25656/01:22303
Titel |
Hinweise zur Codierung fehlender Werte in der Aufbereitung quantitativer Daten |
---|---|
Urheber (Inst.) | Verbund Forschungsdaten Bildung |
Weitere Beteiligte | Harzenetter, Karoline [Mitarb.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Frankfurt am Main : DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation 2019, 7 S. - (fdb info; 6) |
Auflage | Version 1.0 |
Dokument | Volltext (102 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Codierung; Quantitative Daten; Quantitative Forschung; Quantitative Methode; Forschungsdaten; Aufbereitung; Umfrageforschung |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Grundsätzlich sollten bei der Aufbereitung quantitativer Daten fehlende Werte in einem Datensatz mit der gleichen Sorgfalt behandelt werden wie dessen gültige Werte, d. h., fehlende Werte sollten ebenfalls codiert, benannt, auf Inkonsistenzen überprüft und als solche deklariert werden (vgl. Trixa et al. 2019; Jensen et al. im Druck; Jensen 2012: 31 f.). [...] Als Hilfestellung zur Codierung hat der VerbundFDB diese Handreichung auf Basis angewandter Standards des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Forschungsdatenzentrums am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (FDZ am IQB) und des GESIS Datenarchivs entwickelt. (Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 05.04.2022 |
Quellenangabe | Verbund Forschungsdaten Bildung: Hinweise zur Codierung fehlender Werte in der Aufbereitung quantitativer Daten. Frankfurt am Main : DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation 2019, 7 S. - (fdb info; 6) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-223032 - DOI: 10.25656/01:22303 |