Detailanzeige
Titel |
Bachelorarbeiten an der Pädagogischen Hochschule Graubünden |
---|---|
Autoren | Caspani, Franca; Gehrig, Martin |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39 (2021) 1, S. 44-48 ![]() |
Dokument | Volltext (764 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bachelor-Studiengang; Lehramtsstudiengang; Primarbereich; Kindergartenpädagogik; Abschlussarbeit; Pädagogische Hochschule; Schweiz |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2296-9632; 22969632 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Im Rahmen der beiden Bachelorstudiengänge «Kindergarten» und «Primarschule» verfassen die Studierenden der Pädagogischen Hochschule Graubünden eine Bachelorarbeit im Umfang von 40 bis 50 Seiten, in welcher sie eine berufsrelevante Fragestellung wissenschaftlich abgestützt bearbeiten. Zur Auswahl stehen die drei Formen «Literaturarbeit mit Praxisbezug», «Produktorientierte Arbeit» und «Projektorientierte Arbeit». Als besondere Herausforderungen gelten die Parallelität zwischen Bachelorarbeit und laufenden Ausbildungsmodulen sowie die Qualitätssicherung. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.06.2021 |
Quellenangabe | Caspani, Franca; Gehrig, Martin: Bachelorarbeiten an der Pädagogischen Hochschule Graubünden - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39 (2021) 1, S. 44-48 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-224217 - DOI: 10.25656/01:22421 |