Detailanzeige
Titel |
Wissenschaftliche Abschlussarbeiten an der Pädagogischen Hochschule Schwyz |
---|---|
Autoren |
Futter, Kathrin ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39 (2021) 1, S. 60-65 ![]() |
Dokument | Volltext (792 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehramtsstudiengang; Bachelor-Studiengang; Abschlussarbeit; Inhalt; Anforderung; Art; Betreuung; Bewertung; Präsentation; Pädagogische Hochschule; Schwyz; Schweiz |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2296-9632; 22969632 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | An der Pädagogischen Hochschule Schwyz werden jedes Jahr ca. 70 Bachelorarbeiten verfasst. Davon sind ca. 40 Partnerarbeiten und ca. 30 Einzelarbeiten. Die Studierenden werden betreut, sind aber selbst verantwortlich für den Fortschritt der Arbeit und die Einhaltung aller Termine. In den letzten Jahren hat eine leichte Verschiebung der Art der Arbeiten stattgefunden. Es werden weniger Literaturarbeiten, dafür mehr empirische Arbeiten verfasst. Alle Arbeiten werden in feierlichem Rahmen präsentiert und gewürdigt. Die drei besten Arbeiten werden zudem in der lokalen Presse erwähnt. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 14.06.2021 |
Quellenangabe | Futter, Kathrin; Skedsmo, Guri; Sandmeier, Anita: Wissenschaftliche Abschlussarbeiten an der Pädagogischen Hochschule Schwyz - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39 (2021) 1, S. 60-65 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-224241 - DOI: 10.25656/01:22424 |