Detailanzeige
| Titel |
Abschlussarbeiten an der Pädagogischen Hochschule Zürich als Beitrag zur Professionalitätsentwicklung |
|---|---|
| Autoren |
Keck Frei, Andrea;
Bieri Buschor, Christine |
| Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39 (2021) 1, S. 97-104 |
| Dokument | Volltext (859 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogische Hochschule; Schweiz |
| Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 2296-9632; 22969632 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2021 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Qualifikationsarbeiten leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Professionalität. Die Pädagogische Hochschule Zürich hat in den letzten Jahren einen breiten Diskurs über den Aufbau einer forschend-reflexiven Haltung von Studierenden geführt. Spezifische F&E-Module spuren die Abschlussarbeiten inhaltlich und forschungsmethodisch vor. Erfolgsfaktoren sind die konzeptionelle Verankerung, die Qualitätsentwicklung sowie Dozierendenteams, die bei der Betreuung von Abschlussarbeiten kooperieren. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2021 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 14.06.2021 |
| Quellenangabe | Keck Frei, Andrea; Bieri Buschor, Christine; Ehrensberger, Ilaria Ferrari; Neresheimer Mori, Christine; Hürliman, Ramona: Abschlussarbeiten an der Pädagogischen Hochschule Zürich als Beitrag zur Professionalitätsentwicklung - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 39 (2021) 1, S. 97-104 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-224310 - DOI: 10.25656/01:22431 |