Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-226498
DOI: 10.25656/01:22649; 10.25539/bildungsforschun.v0i1.331
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-226498
DOI: 10.25656/01:22649; 10.25539/bildungsforschun.v0i1.331
Originaltitel |
Gelingensbedingungen für die Implementation von Unterrichtsmodellen aus der Perspektive der Lehrpersonen am Beispiel von Science-Klassen |
---|---|
Paralleltitel | Conditions of successful implementation of scientific teaching models from a teachers’ perspective |
Autoren |
Schulte, Alena;
Wegner, Claas ![]() |
Originalveröffentlichung | Bildungsforschung (2021) 1, S. 1-23 ![]() |
Dokument | Volltext (620 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Unterrichtsmodell; Implementierung; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Lehrer; Wahrnehmung; Unterrichtsinhalt; Sekundarstufe I; Innovation; Einflussfaktor; Lehrerrolle; Einstellung <Psy>; Leitfadeninterview; Nordrhein-Westfalen; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1860-8213; 18608213 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Science-Klassen bilden ein Unterrichtsmodell zur naturwissenschaftlichen Förderung in der Sekundarstufe I. Eine Interviewstudie erfasst die Gelingensbedingungen für die Implementation eines neuen Lehrplans für Science-Klassen aus Sicht der Lehrpersonen (N=9). Ausgehend von den Interviews werden Merkmale des neuen Curriculums dargestellt, die entscheidend für die Umsetzung neuer Unterrichtsinhalte in den Science-Klassen sind. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Profile classes form a teaching model for the promotion of science in secondary school. An interview study assesses the conditions for the successful adaptation of a new curriculum for profile classes from the perspective of teachers (N=9). Based on the interviews characteristics of the new curriculum that are crucial for the implementing new teaching content in science classes are presented. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Bildungsforschung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 05.07.2021 |
Quellenangabe | Schulte, Alena; Wegner, Claas: Gelingensbedingungen für die Implementation von Unterrichtsmodellen aus der Perspektive der Lehrpersonen am Beispiel von Science-Klassen - In: Bildungsforschung (2021) 1, S. 1-23 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-226498 - DOI: 10.25656/01:22649; 10.25539/bildungsforschun.v0i1.331 |