Detailanzeige
Titel |
Erfolgreich gescheitert? Feministische Ambivalenzen der Gegenwart |
---|---|
Autor |
Hark, Sabine ![]() |
Originalveröffentlichung | Forum Erwachsenenbildung 51 (2018) 1, S. 36-40 ![]() |
Dokument | Volltext (1.168 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rollenbild; Selbstbestimmung; Feminismus; Frau; Gleichstellung; Emanzipation |
Teildisziplin | Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In dem Moment, wo eines der Versprechen der Moderne auch für Frauen Wirklichkeit werden könnte, ändert die bürgerliche Gesellschaft ihre Geschäftsordnung und die Familien- und Arbeitsmarktpolitik etwa greift im Namen einer vorranging ökonomisch ausbuchstabierten 'Gleichberechtigung' mehr und mehr in die Gestaltung von im Prinzip als privat geltende Verhältnisse und Praktiken ein. Der Feminismus ist heute vor allem durch ein feministisch imprägniertes gouvernementales Regierungshandeln herausgefordert. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2018 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 23.07.2021 |
Quellenangabe | Hark, Sabine: Erfolgreich gescheitert? Feministische Ambivalenzen der Gegenwart - In: Forum Erwachsenenbildung 51 (2018) 1, S. 36-40 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-227785 - DOI: 10.25656/01:22778 |