Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-231342
DOI: 10.25656/01:23134; 10.3224/ezw.v31i1.04
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-231342
DOI: 10.25656/01:23134; 10.3224/ezw.v31i1.04
Titel |
Chancengleichheit im Bildungswesen – einige Überlegungen aus rechtlicher Sicht. Zugleich ein Beitrag zum Zusammenwirken von Rechts- und Erziehungswissenschaft |
---|---|
Autor |
Füssel, Hans-Peter ![]() |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 32 (2021) 62, S. 35-46 ![]() |
Dokument | Volltext (1.121 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Bildungsrecht; Rechtswissenschaft; Bildungschance; Chancengleichheit; Menschenwürde; Bildungssystem; Partizipation; Bildung; Bildungsbeteiligung; Deutschland |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0938-5363; 09385363 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag verdeutlicht, dass sich – mit Fragen gesellschaftlicher Integration im Zusammenhang stehend – das Thema der Chancengleichheit im Besonderen anbietet, den Diskurs zwischen Rechts-und Erziehungswissenschaft zu beleben. Der Autor bezieht eine gerade für die Erziehungswissenschaft ausgesprochen charmante Perspektive, aus der sichtbar wird: Ein Anspruch auf Bildung ist mit seiner rechtlichen Fixierung keineswegs prozesshaft spezifiziert und hinsichtlich seiner Voraussetzungen, Verläufe und Folgen determiniert. Daraus entwickelt er – ganz im Sinne funktionaler Differenzierung – den Blick auf die Komplementarität von Recht und Bildung und zeigt Autonomiebereiche der jeweiligen Praktiken und der sie erforschenden Disziplinen auf. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 19.08.2021 |
Quellenangabe | Füssel, Hans-Peter: Chancengleichheit im Bildungswesen – einige Überlegungen aus rechtlicher Sicht. Zugleich ein Beitrag zum Zusammenwirken von Rechts- und Erziehungswissenschaft - In: Erziehungswissenschaft 32 (2021) 62, S. 35-46 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-231342 - DOI: 10.25656/01:23134; 10.3224/ezw.v31i1.04 |