Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-235844
DOI: 10.25656/01:23584; 10.1515/zpt-2021-0018
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-235844
DOI: 10.25656/01:23584; 10.1515/zpt-2021-0018
Titel |
Semitismus und Antisemitismus. Über aktives und passives Othering |
---|---|
Autor |
Koerrenz, Ralf ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 73 (2021) 2, S. 130-150 ![]() |
Dokument | Volltext (448 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Hermeneutik; Entfremdung; Antisemitismus; Judentum; Ambiguität; Fremdes; Anderssein; Projektion <Psy>; Bildung |
Teildisziplin | Fachdidaktik/Religion Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2366-7796; 1437-7160; 23667796; 14377160 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In Anknüpfung an die Theorie des "Othering" wird der Versuch unternommen, die Logik des Antisemitismus mit einem Verständnis der Andersheit des "Semitischen" zu kontrastieren. Dabei werden zunächst die Unterschiede zwischen einer Begründungslogik und einer Funktionslogik erläutert. Anhand zweier Beispiele (Nirenberg, Salzborn) wird gezeigt, wie unterschiedlich Deutungen des Antisemitismus in Geschichte kontextualisiert werden können. Darauf aufbauend wird die Unterscheidung von passivem und aktivem Othering entwickelt. Vor diesem Hintergrund wird dann nach den Bedingungen der Möglichkeit von Konturen des "Semitischen" gefragt. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Following the theory of "othering", this contribution aims to contrast the logic of anti-Semitism with an understanding of the otherness of the "Semitic". First, I explain the differences between a logic of justification and a logic of function. I employ two examples (Nirenberg, Salzborn) to show how different interpretations of anti-Semitism can be historically contextualized. Building on this, the distinction between passive and active othering is developed. Finally, after taking this into consideration, I inquire into the conditions of the possibility of the emergence of contours of the "Semitic". |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik und Theologie Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 03.11.2021 |
Quellenangabe | Koerrenz, Ralf: Semitismus und Antisemitismus. Über aktives und passives Othering - In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 73 (2021) 2, S. 130-150 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-235844 - DOI: 10.25656/01:23584; 10.1515/zpt-2021-0018 |