Detailanzeige
Titel |
Implementationsforschung in BiSS-Transfer - what works when? |
---|---|
Autoren |
Titz, Cora ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | BiSS-Transfer Journal (2020) 12, S. 28-30 ![]() |
Dokument | Volltext (1.146 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsforschung; Implementationsforschung; Transfer; Praxis; Einflussfaktor; Erkenntnis; Forschungsstand; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Bildungsangebote oder Fördermaßnahmen, die sich in streng kontrollierten, experimentellen Studien als wirksam erwiesen haben, müssen sich auch in der Praxis bewähren. Versuche, solche Maßnahmen in der Praxis zu implementieren, waren bisher jedoch unterschiedlich erfolgreich. Daher ist es dringend nötig, die Bedingungen für eine gelungene Implementation in der Praxis zu erforschen. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 30.11.2021 |
Quellenangabe | Titz, Cora; Hasselhorn, Marcus: Implementationsforschung in BiSS-Transfer - what works when? - In: BiSS-Transfer Journal (2020) 12, S. 28-30 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-236644 - DOI: 10.25656/01:23664 |