Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-237571
DOI: 10.25656/01:23757
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-237571
DOI: 10.25656/01:23757
Titel |
Neue Arbeitsverhältnisse - Neue Bildung |
---|---|
Weitere Beteiligte | Wischmann, Anke [Red.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Weinheim : Beltz Juventa 2022, 329 S. - (Jahrbuch für Pädagogik; 2020) |
Dokument | Volltext (2.661 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Arbeitsverhältnis; Arbeit; Bildung; Digitalisierung; Kritik; Kapitalismus; Geschichte <Histor>; Erziehung; Frauenbildung; Allgemeinbildung; Berufsbildung; Historische Bildungsforschung; Weiterbildung; Arbeitswelt; Digitaltechnik; Ökonomie; Bildungsprozess; Globalisierung; Mobilität; Ausbildung; Migrant; Protestantismus; Frauenarbeit; Arbeitsbedingungen; Arbeitspolitik; Frühpädagogik; Neoliberalismus; Soziale Arbeit; Berufskolleg; Arbeitsprozess; Gesellschaft; Kognitive Entwicklung; Bildungstheorie; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Luther, Martin; Locke, John; Blankertz, Herwig; Deutschland; Österreich; USA |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7799-6816-0; 978-3-7799-6815-3; 9783779968160; 9783779968153 |
Sprache | Mehrsprachig |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im Jahrbuch für Pädagogik 2020 werden neue Verflechtungen von Bildungs- und Arbeitsverhältnissen diskutiert. Diese haben sich zuletzt grundlegend verändert und neue gesellschaftliche Spaltungslinien ausgebildet. Diskutiert werden Implikationen von Digitalisierung und Kapitalismus in einer Industrie 4.0. Es wurden historische und aktuelle Perspektiven aufgenommen, die eine kritische Haltung zum Verhältnis von Bildung und Arbeit vereint. Die Autor*innen der Beiträge vertreten unterschiedliche wissenschaftliche und auch praktische Positionen. (DIPF/Orig.) |
enthält Beitrag: | Historisches Stichwort: Education |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 11.01.2022 |
Quellenangabe | Neue Arbeitsverhältnisse - Neue Bildung. Weinheim : Beltz Juventa 2022, 329 S. - (Jahrbuch für Pädagogik; 2020) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-237571 - DOI: 10.25656/01:23757 |