Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Männer in der Männerwelt
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Entwicklungspädagogik 13 (1990) 3, S. 7 ZDB
Dokument  (1.843 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Mann; Junge; Kindheit; Jugend; Schule; Studium; Beruf; Gesellschaft; System; Funktion <Struktur>
TeildisziplinFrauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0175-0488; 01750488
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Wie wird ein Mann zum Mann? Indem er, mehr latent als bewußt, die Strukturmerkmale der Männerwelt zu akzeptieren und zu leben lernt, wird er selber ein Teil, selber ein Strukturelement der Männerwelt und trägt zur Perpetuierung bei. Männerwelt erscheint als der verzweifelte Versuch, die Unüberschaubarkeit, die Komplexität der Welt zu reduzieren und zwar auf allen Strukturebenen, der materiellen, der sozialen und der organisatorischen. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1990
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am19.01.2022
QuellenangabeRentzsch, Stefan: Männer in der Männerwelt - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 13 (1990) 3, S. 7 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238680 - DOI: 10.25656/01:23868
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)