Detailanzeige
Titel |
Promoting competence development of apprentices through combined workplace and workshop learning |
---|---|
Autor | Stöger, Eduard A. |
Originalveröffentlichung | Schlögl, Peter [Hrsg.]; Rauner, Felix [Hrsg.]; Grollmann, Phillip [Hrsg.]; Smith, Erica [Hrsg.]: Situated competence development through innovative apprenticeships. The role of different stakeholders. Vienna, Austria, 01-02 February 2008. Conference proceedings. Wien ; Bremen : Austrian Institute for Research on Vocational Training (öibf) ; University of Bremen, Institute Technology and Education 2008, S. 131-136 |
Dokument | Volltext (218 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Ausbildung; Auszubildender; Kompetenzentwicklung; Lehrwerkstatt; Lernende Organisation; Lernortkooperation; Lernort; Lernumgebung; Fallstudie; Deutschland; Österreich |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Englisch): | Both on-the-job and off-the-job learning situations are crucial to provide high quality apprenticeship training, so that training workshops can also fulfil a crucial role in providing modern and effective training of apprentices. The shape of such training workshops needs to be revised, however, changing from the pure training of basic manual skills towards promoting the acquisition of work-process knowledge. Three case studies were carried out in large-scale companies and the results show how each has designed appropriate learning environments for their apprentices. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Deutsch): | Sowohl betriebliche als auch außerbetriebliche Lernsituationen sind für eine qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung von entscheidender Bedeutung, sodass auch Lehrwerkstätten eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung einer modernen und effektiven Lehrlingsausbildung spielen können. Die Form solcher Lehrwerkstätten muss jedoch überarbeitet werden, weg von der reinen Vermittlung handwerklicher Grundfertigkeiten hin zur Förderung des Erwerbs von Arbeitsprozesswissen. Drei Fallstudien wurden in Großunternehmen durchgeführt und die Ergebnisse zeigen, wie jedes Unternehmen geeignete Lernumgebungen für seine Auszubildenden gestaltet hat. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 01.02.2022 |
Quellenangabe | Stöger, Eduard A.: Promoting competence development of apprentices through combined workplace and workshop learning - In: Schlögl, Peter [Hrsg.]; Rauner, Felix [Hrsg.]; Grollmann, Phillip [Hrsg.]; Smith, Erica [Hrsg.]: Situated competence development through innovative apprenticeships. The role of different stakeholders. Vienna, Austria, 01-02 February 2008. Conference proceedings. Wien ; Bremen : Austrian Institute for Research on Vocational Training (öibf) ; University of Bremen, Institute Technology and Education 2008, S. 131-136 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238896 - DOI: 10.25656/01:23889 |