Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238945
DOI: 10.25656/01:23894; 10.25539/bildungsforschun.v0i2.424
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238945
DOI: 10.25656/01:23894; 10.25539/bildungsforschun.v0i2.424
Originaltitel |
Un exemple d'entrée en recherche. Le chercheur ethnographe: un regard porté sur soi et les autres |
---|---|
Paralleltitel | Ein Beispiel für den Einstieg in die Forschung. Der ethnographische Forscher: Ein Blick auf sich selbst und andere |
Autor | Prot, Frédérique Marie |
Originalveröffentlichung | Bildungsforschung (2021) 2, S. 1-13 ![]() |
Dokument | Volltext (234 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Ethnografie; Erziehungswissenschaft; Forschung; Methode; Forscher; Ethik; Verhalten; Beobachtung; Forschungsprozess; Forschungsdesign; Fallbeispiel |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1860-8213; 18608213 |
Sprache | Französisch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Französisch): | Cet article ambitionne de questionner, la posture éthique de l’apprenti-chercheur guidée par le cadre ethnographique de son enquête. Observer, s’observer, comprendre de l’extérieur et le plus finement possible, rester au dehors tout en ayant une place dans le dedans de l’expérience, tel est l’enjeu de cette nouvelle posture que le chercheur ethnographe doit intérioriser. En outre, l’idée de conduire une telle enquête, de type ethnographique ne tient pas uniquement au simple fait de s’inscrire dans une filiation scientifique. L’objet même de la recherche conduit à telle ou telle méthode: manière d’approcher cet objet dans sa singularité même d’objet. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Deutsch): | In diesem Artikel soll die ethische Haltung des angehenden Forschers, die durch den ethnografischen Rahmen seiner Untersuchung bestimmt wird, hinterfragt werden. Beobachten, sich selbst beobachten, von außen und so genau wie möglich verstehen, außerhalb bleiben und gleichzeitig einen Platz im Inneren der Erfahrung haben, das ist die Herausforderung dieser neuen Haltung, die der ethnographische Forscher verinnerlichen muss. Darüber hinaus ist die Idee, eine solche ethnografische Untersuchung durchzuführen, nicht nur auf die einfache Tatsache zurückzuführen, dass man sich in eine wissenschaftliche Linie einreiht. Der Gegenstand der Forschung selbst führt zu dieser oder jener Methode: eine Art, sich dem Gegenstand in seiner Einzigartigkeit als Gegenstand zu nähern. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Bildungsforschung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 28.01.2022 |
Quellenangabe | Prot, Frédérique Marie: Un exemple d'entrée en recherche. Le chercheur ethnographe: un regard porté sur soi et les autres - In: Bildungsforschung (2021) 2, S. 1-13 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238945 - DOI: 10.25656/01:23894; 10.25539/bildungsforschun.v0i2.424 |