Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Platzvergabeprozesse in Kindertageseinrichtungen. Aufnahmekriterien aus Sicht pädagogischer Fachkräfte unter Berücksichtigung der Trägerorganisationen
Autoren GND-ID; GND-ID; ; ORCID
OriginalveröffentlichungBrockmann, Lilo [Hrsg.]; Hack, Carmen [Hrsg.]; Pomykaj, Anna [Hrsg.]; Böttcher, Wolfgang [Hrsg.]: Soziale Ungleichheit im Sozial- und Bildungswesen. Reproduktion und Legitimierung. Weinheim : Beltz Juventa 2021, S. 90-113. - (Inklusive Bildung)
Dokument  (328 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Kindertagesbetreuung; Segregation; Bildungschance; Chancengleichheit; Ungleichheit; Kindergartenplatz; Frühpädagogik; Bildungsträger; Aufnahmeverfahren; Pädagogische Fachkraft; Elementarbereich; Deutschland
TeildisziplinPädagogik der frühen Kindheit
Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7799-6397-4; 9783779963974
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der vorliegende Beitrag fokussiert auf die Anwendung bzw. Bewertung unterschiedlicher Auswahlkriterien von Trägerorganisationen und legt erste gemeinsame theoretische Überlegungen sowie empirische Erkenntnisse des Projektes dar. Nach einer Konzipierung von Trägerorganisationen in der Kindertagesbetreuung als bislang vernachlässigte Akteure im Diskurs über Segregation im Elementarbereich, setzen sich die Autor*innen mit der Bewertung von Aufnahmekriterien durch Fachkräfte in Kitas in Deutschland auseinander und bringen die Ergebnisse mit der Trägerschaft der Einrichtungen in Verbindung. Da Elterninitiativen im Kontext bisheriger Forschung zu Segregation im Elementarbereich mitunter eine besondere Rolle zugeschrieben wird, sie sich grundsätzlich aber in jedweder Trägerschaft befinden können, werden diese gesondert betrachtet. Die gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend in übergeordnete zu berücksichtigende Zusammenhänge eingeordnet und diskutiert. (DIPF/Orig.)
Verlags-URLhttps://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/45338-soziale-ungleichheit-im-sozial-und-bildungswesen.html
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am26.01.2022
QuellenangabeHogrebe, Nina; Mierendorff, Johanna; Nebe, Gesine; Schulder, Stefan: Platzvergabeprozesse in Kindertageseinrichtungen. Aufnahmekriterien aus Sicht pädagogischer Fachkräfte unter Berücksichtigung der Trägerorganisationen - In: Brockmann, Lilo [Hrsg.]; Hack, Carmen [Hrsg.]; Pomykaj, Anna [Hrsg.]; Böttcher, Wolfgang [Hrsg.]: Soziale Ungleichheit im Sozial- und Bildungswesen. Reproduktion und Legitimierung. Weinheim : Beltz Juventa 2021, S. 90-113. - (Inklusive Bildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238972 - DOI: 10.25656/01:23897
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)