Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-239015
DOI: 10.25656/01:23901; 10.25539/bildungsforschun.v0i2.422
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-239015
DOI: 10.25656/01:23901; 10.25539/bildungsforschun.v0i2.422
Originaltitel |
Le défi de révéler les apprentissages informels. Un pari impossible du point de vue méthodologique? |
---|---|
Paralleltitel | Die Herausforderung, informelles Lernen aufzudecken. Eine aus methodischer Sicht unmögliche Wette? |
Autor | Khasanzyanova, Albina |
Originalveröffentlichung | Bildungsforschung (2021) 2, S. 1-12 ![]() |
Dokument | Volltext (198 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Informelles Lernen; Methode; Bildungsforschung; Ehrenamtliche Arbeit; Verein; Fragebogen; Interview; Methodologie |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1860-8213; 18608213 |
Sprache | Französisch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Französisch): | Cet article s’intéresse au "chemin suivi" dans le cadre d’une recherche en éducation qui avait pour l’objectif d’identifier les apprentissages dans les activités bénévoles menées au sein d’associations. A partir d’une réflexion sur les deux méthodes emplyées dans cette de recherche, questionnaires et entretiens, nous proposons une discussion autour des défis méthodologiques à relever pour mettre en évidence les apprentissages informels. Les entretiens ont permis de participer à une meilleure prise de conscience par les bénévoles de leurs apprentissages réalisés au sein de l’association dans laquelle ils sont engagés en les faisant réfléchir sur leur activité. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Deutsch): | In diesem Beitrag wird der „beschrittene Weg“ im Kontext der Bildungsforschung untersucht, der darauf abzielte, das Lernen in ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinen zu identifizieren. Basierend auf einer Reflexion über die beiden in dieser Forschung verwendeten Methoden, Fragebögen und Interviews, schlagen wir eine Diskussion über die methodischen Herausforderungen vor, die zu bewältigen sind, um informelles Lernen hervorzuheben. Die Interviews ermöglichten es den Freiwilligen, ihre Lernergebnisse innerhalb des Vereins, in dem sie sich engagieren, besser zu sensibilisieren, indem sie ihre Tätigkeit reflektieren. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Bildungsforschung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 29.01.2022 |
Quellenangabe | Khasanzyanova, Albina: Le défi de révéler les apprentissages informels. Un pari impossible du point de vue méthodologique? - In: Bildungsforschung (2021) 2, S. 1-12 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-239015 - DOI: 10.25656/01:23901; 10.25539/bildungsforschun.v0i2.422 |