Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-241340
DOI: 10.25656/01:24134; 10.3224/ezw.v32i2.06
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-241340
DOI: 10.25656/01:24134; 10.3224/ezw.v32i2.06
Titel |
Probleme mit einem "Schmuddelthema". Die Erziehungswissenschaft und das Sexuelle |
---|---|
Autor |
Rendtorff, Barbara ![]() |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 32 (2021) 63, S. 53-62 ![]() |
Dokument | Volltext (499 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Sexualität; Disziplin <Wissenschaft>; Geschlecht |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0938-5363; 09385363 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die pädagogische Historiographie kennt verschiedene Formen der expliziten, vor allem der skandalisierenden Thematisierung des Sexuellen, bspw. den exzessiven Kampf der Aufklärung gegen die kindliche Onanie. Aus feministisch-psychoanalytischer Sicht arbeitet die Autorin heraus, warum das Sexuelle vornehmlich als Bedrohung wahrgenommen wird. Anstatt sich konstruktiv mit dem auseinanderzusetzen, was sich fortwährend Erziehungs- und Disziplinierungsbemühungen zu widersetzen scheint, wird es entweder als Abweichung markiert oder beschwiegen. Diese Bemühungen der Pädagogik, das Sexuelle zu zähmen, interpretiert sie als Ordnungsbestrebungen. Stattdessen müsste, fordert sie, eine Form gefunden werden, „es zu einem Bestandteil erziehungswissenschaftlichen und pädagogischen Wissens zu machen“. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.02.2022 |
Quellenangabe | Rendtorff, Barbara: Probleme mit einem "Schmuddelthema". Die Erziehungswissenschaft und das Sexuelle - In: Erziehungswissenschaft 32 (2021) 63, S. 53-62 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-241340 - DOI: 10.25656/01:24134; 10.3224/ezw.v32i2.06 |