Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243693
DOI: 10.25656/01:24369; 10.3224/debatte.v2i2.06
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243693
DOI: 10.25656/01:24369; 10.3224/debatte.v2i2.06
Titel |
Zum widersprüchlichen Ort subjektiver Artikulationen von Mobilität (und Bildung). Eine Replik auf Sebastian Zicks Ansatz einer kritischen Mobilitätsforschung |
---|---|
Autor | Golle, Julia |
Originalveröffentlichung | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 2 (2019) 2, S. 186-196 ![]() |
gehört zu: | Narrative von Bildung, Bewegung und Mobilität. Elemente einer erziehungswissenschaftlichen Kritik des Mobilitätsimperativs |
Dokument | Volltext (1.929 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Methodologie; Mobilität; Erwachsenenbildung; Authentizität; Erwachsener |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2567-5966; 2567-5974; 25675966; 25675974 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In dieser Replik wird Sebastian Zicks Untersuchung biographisch-narrativer Verhältnissetzungen zu Imperativen der Mobilität zum Gegenstand kritischer Nachfragen gemacht. So wird im Folgenden der Status subjektiver Artikulationen in methodologischer und bildungsphilosophischer Hinsicht befragt, um von dort aus die Widersprüchlichkeit in der Analyse bildender Erfahrungen herauszuarbeiten. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | In this replica, Sebastian Zick’s investigation of biographical-narrative relationships to imperatives of mobility is made the subject of critical questions. In the following, the status of subjective articulations from a methodological and educational-philosophical point of view is questioned in order to work out the contradictions in the analysis of educational experiences. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 12.04.2022 |
Quellenangabe | Golle, Julia: Zum widersprüchlichen Ort subjektiver Artikulationen von Mobilität (und Bildung). Eine Replik auf Sebastian Zicks Ansatz einer kritischen Mobilitätsforschung - In: Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 2 (2019) 2, S. 186-196 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243693 - DOI: 10.25656/01:24369; 10.3224/debatte.v2i2.06 |